index.php



Chest Pain Unit

„Chest Pain Unit“

Der Begriff steht für einen spezialisierten Bereich in unserer Klinik, dessen Ziel es ist, einen akuten oder neu aufgetretenen unklaren Brustschmerz rasch und zielgerichtet abzuklären und umgehend therapeutische Maßnahmen einzuleiten.

Schmerzen in der Brust können durch verschiedenste Ursachen hervorgerufen werden. Darunter nicht nur lebensbedrohliche Zustände wie ein Herzinfarkt, eine Lungenembolie oder ein Einriss der Hauptschlagader, die naturgemäß sofort notfallmäßig erkannt und behandelt werden müssen, sondern auch weniger bedrohliche Erkrankungen, die von der Speiseröhre, dem Magen, der Wirbelsäule oder dem Skelettsystem allgemein ausgehen können.

Es ist daher erforderlich, dass Patienten von speziell geschulten Ärzten, Kardiologen und ständig fortgebildetem Pflegepersonal nach neuesten Leitlinien und Therapieempfehlungen rasch versorgt werden.

An der Klinik Günzburg besteht seit Dezember 2015 eine solche „Chest Pain Unit“, die über Behandlungsplätze und Betten sowohl in der Notaufnahme als auch auf den spezialisierten kardiologischen Stationen (Station 4) verfügt mit kontinuierlichen Überwachungsmöglichkeiten des Herzrhythmus und des Kreislaufes. Die Patienten stehen dort unter Betreuung speziell geschulter Ärzte und Pfleger.

Für sämtliche Differentialdiagnosen stehen genaue Diagnostik- und Behandlungspläne nach den neuesten internationalen Empfehlungen und Richtlinien zur Verfügung.

Ist eine rasche oder sofortige Herzkatheteruntersuchung erforderlich kann dies in unmittelbarer räumlicher Nähe zur Notaufnahme im Herzkatheterlabor des Centrums für Kardiovaskularmedizin (CKM, Leiter Dr.J.Hug) mit dem eine enge Kooperation besteht rund um die Uhr durch vier erfahrene Katheterärzte erfolgen. Für schwerstkranke Patienten stehen auch Betten auf der Intensivstation für die Weiterbehandlung zur Verfügung.

Die hohen Standards und die gute Qualität der Günzburger CPU wurde im April 2016 von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie  anerkannt und mit einem Zertifikat und einem Prüfsiegel bestätigt. Im April 2019 wurde erfolgreich die Rezertifizierung abgeschlossen.

CPU Logo transparent1