index.php



Informationen für Medizinstudenten

 

Famulatur web

Famulatur in der Gefäßchirurgie

 

Vorteile für Sie:

Wöchentliche Aufwandsentschädigung von € 50,- durch die Kreiskliniken

Persönliche Anleitung durch Chefarzt, Oberärzte und engagierte Stationsärzte

Eigenständige Durchführung von Aufnahmeuntersuchungen

Möglichkeit Untersuchungstechniken unter Anleitung zu erlernen (Erhebung Puls- und Gefäßstatus, Sonographie der Gefäße, Dopplersonographie usw.)

Mitarbeit im angiologischen Labor (nicht-invasive Gefäßdiagnostik: Doppler, Plethysmographie, Laufbandergometrie, transcutane Sauerstoffpartialdruckmessung)

Assistenz bei gefäßchirurgischen Operationen und endovaskulären Eingriffen

Hospitation bei kathetergestützten Behandlungsverfahren und Eingriffen

Teilnahme an Indikationsbesprechungen und Fallvorstellungen

Mitarbeit in einem kleinen engagierten Team mit flachen hierachischen Strukturen

Möglichkeit zur Mitarbeit in der Notaufnahme

Je nach Interesse Rotation in andere Fachbereiche

 

Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Stipendiums mit einer Studienförderleistung von bis zu 12.600 ,- €

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Sekretariat Gefäß- und Endovaskularchirurgie
Chefarzt Dr. Ulrich Kugelmann
Lindenallee 1
89312 Günzburg

Telefon: 08221 / 9676 1131

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Nähere Informationen zur Famulatur in den Kreiskliniken Günzburg-Krumbach und dem Famulaturstipendium erhalten Sie hier.
[zum Info-Flyer "Famulatur und Stipendium"]