index.php



Leistungsspektrum

Der Bereich internistische Onkologie umfasst die ambulante und stationäre Diagnostik und Behandlung aller bösartigen Erkrankungen. Dabei werden alle Chemotherapien mit Ausnahme von Blutstammzelltransplantationen und Behandlung von akuten Leukämien sowohl ambulant als auch stationär angeboten. Auf eine entsprechende Begleittherapie wird großer Wert gelegt. Weiterhin besteht eine Kooperation mit dem Raphael Hospizverein Günzburg und der SAPV (Spezialisierte ambulante palliativmedizinische Versorgung) Mittelschwaben. Dabei wird intensiv auf eine humane Betreuung in der letzten Lebensphase geachtet.

Im Rahmen des Schwerpunktes Onkologie werden auch Bluttransfusionen jederzeit ambulant durchgeführt sowei ambulante Punktionen von Ergüssen (Flüssigkeitsansammlungen) im Bauch - oder Brustraum. Weiterhin kann sonographisch gesteuert die Entnahme von Gewebeproben erfolgen. Das Leistungsspektrum wird abgerundet durch ein großes Labor mit eigener Blutbank.

In der Hämatologie erfolgt neben der Behandlung bösartiger Bluterkrankungen auch eine umfängliche Diagnostik von Bluterkrankungen sowohl ambulant als auch stationär. Insbesondere liegt ein Schwerpunkt auf der Abklärung von Anämie (Blutarmut) und Störungen der weißen Blutkörperchen und Blutplättchen (Leukozytose bzw. Leukopenie und Thrombozytose bzw. Thrombopenie).

Die diagnostischen Maßnahmen einschließlich invasiver Knochenmarksdiagnostik werden in der Regel ambulant durchgeführt und falls erforderlich die Proben auch an externe Laboratorien verschickt. Die Therapie dieser Erkrankungen erfolgt in enger Kooperation mit dem zuweisenden Arzt in der Regel ambulant oder falls erforderlich auch stationär.

Die Gastroenterologie verfügt über einen modern ausgestatteten Gerätepark mit modernen Videoendoskopen und Ultraschallgeräten der neuesten Gerätegeneration. Im Rahmen der Gastroenterologie und allgemeinten inneren Medizin werden folgende Ultraschalluntersuchungen (Sonografie) durchgeführt:

  • Sonografie der Bauchorgane
  • Sonografie der Schilddrüse
  • Sonografie und Dopplersonografie der hirnversorgenden Arterien
  • Sonografie und Dopplersonografie der Extremitätenarterien
  • Sonografie und Dopplersonografie der Venen


Weiterhin werden in der Gastroenterologie alle Standarduntersuchungen der
endoskopischen Diagnostik und Therapie angeboten. Diese umfasst:

  • Ösophago - Gastro - Duodenoskopie (Magenspiegelungen)
  • Coloskopie inklusive Polypektomie (Dickdarmspiegelung mit Polypenabtragung)
  • Rekto-Sigmoidoskopie (Enddarmsspiegelung)
  • Endoskopische Darstellung von Gallen- und Pankreasgang (ERCP) einschließlich endoskopischer Steinentfernung (Papillotomie) und Einlage von Gallengangsstents
  • endoskopische Blutstillung und andere Maßnahmen im Rahmen einer Magen - oder Darmspiegelung
  • Anlage von PEG–Sonden (Magenernährungssonden)
  • Bronchoskopie (Lungenspiegelung)
  • Einsetzen von Stents in der oberen und unteren Gastrointestinaltrakt