index.php



Ärztliche Weiterbildung

Weiterbildungsbefugnisse

-  Komplette Weiterbildungsbefugnis Innere Medizin für fünf Jahre (Facharzt für Innere Medizin WBO 2004)
- 18 Monate Hämatologie/Onkologie (insg. 54 Monate)
- 18 Monate Kardiologie (insg. 54 Monate)

Die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach sind ein selbstständiges Kommunalunternehmen
des Landkreis Günzburg mit zwei Krankenhäusern der Grundversorgung
nach dem Bayerischen Krankenhausplan an den Standorten Günzburg
und Krumbach.

Die Klinik Günzburg ermöglicht die vollständige Weiterbildung zum Facharzt für
Innere Medizin nach der WBO 2004. Die Chefärzte besitzen eine gemeinsame
Weiterbildungsermächtigung für die Basisweiterbildung von 3 Jahren einschließlich
6 Monaten Intensivmedizin.

Für die Fachbereiche Hämatologie/Onkologie sowie Kardiologie besteht eine Weiterbildungsbefugnis von jeweils 18 Monaten.

Kontakt: Klinik Günzburg:
Chefarzt Dr. med. Peter Müller (Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie)
Tel.: 08221 / 9676 1080
Fax.: 08221 / 9676 1197
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Chefarzt Dr. med.Ulrich Sauer (Innere Medizin und Kardiologie)
Tel.: 08221 / 9676 1050
Fax.: 08221 / 9676 1196
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Weiterbildungskonzept:
- Planung der Weiterbildung mit festem Rotationsplan mit Rotation auf die Intensivstation und in die Funktionsdiagnostik
- Enge Betreuung durch Oberärzte auf Station (täglich kurze Morgenbesprechung auf Station, täglich Kurvenvisiten, 2x/Woche Ober- bzw. Chefarztvisite)
- Regelmäßige interne Abteilungsfortbildung und wöchentlich fachübergreifende Fortbildung klinikintern

Vorteile bei uns:
- Abdeckung eines breiten Spektrums der gesamte Medizin am Standort Günzburg durch die benachbart liegenden Kliniken des BKH (Fachabteilungen Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie) und die enge Zusammenarbeit mit ambulanten Einrichtungen (CKM Dr. Hug, KfH Nierenzentrum, angegliederte Medizinische Versorgungszentren)
- Flache Hierachien mit entspannter Zusammenarbeit in guter Arbeitsatmosphäre
- Attraktives Nachtdienstblockmodell
- Poolbeteiligung
- Gewährleistung von 5 Fortbildungstagen im Jahr mit Beteiligung an den Fortbildungskosten

 

Weitere Informationen erhalten Sie im Karriereportal!