Ihr Aufenthalt
Planung und Ablauf der geplanten Operationen
Bei geplanten Operationen erfolgt die erste Vorstellung der Patienten normalerweise in einer unserer Sprechstunden.
Abweichend dazu erfolgt je nach Dringlichkeit einer Behandlung bei akuten Fällen die Aufnahme über die chirurgische Nothilfe. Das Gespräch und die körperliche Untersuchung sowie die Sichtung bisher erfolgter Untersuchungen und Befunde steht hier im Mittelpunkt. Bringen sie hierzu bitte alle vorliegenden Befunde, Unterlagen zu Ihrer Krankengeschichte und falls vorhanden, einen aktuellen Medikationsplan mit. Eventuell weiter erforderliche Untersuchungen werden von uns organisiert bzw. auch direkt durchgeführt oder mit Ihrem Hausarzt besprochen.
Checkliste vor der Operation
- Medikamentenliste
- Befunde zu Voruntersuchungen oder Vor-Operationen
- Allergiepass (falls vorhanden)
- Blutspendeausweis (falls vorhanden)
- Röntgenbilder oder Befunde
Bei einvernehmlicher Indikationsstellung zu einer Operation kann in vielen Fällen bereits bei der ambulanten Erstvorstellung ein Operationstermin vereinbart werden. Schriftliche Informationen hierzu werden Ihnen dann ausgehändigt.
Da wir immer bemüht sind, Ihren Krankenhausaufenthalt möglichst kurz zu gestalten, erfolgen notwendige Untersuchungen in Absprache mit Hausärzten oder durch uns ambulant (z.B. Blutabnahmen vor Op oder notwendige Röntgenuntersuchungen). Auf persönliche oder familiäre Umstände, die dies verhindern wird dabei natürlich immer Rücksicht genommen
Für Operationen wie z.B. die minimal invasive Gallenblasenentfernung, Leistenbruch Operation oder Schilddrüsen Eingriffe benötigen unsere Patienten so meistens nur 1-2 Tage stationären Aufenthalt. Alle notwendigen Informationen zu Narkose, stationärer Aufnahme, Vorbereitungen und Nachbetreuung erhalten Sie hierfür in der Sprechstunde.
Bei täglich mehrfachen Visiten im Rahmen des stationären Aufenthaltes haben sie immer die Möglichkeit, alle anstehenden Fragen mit Ärzten oder mit unserem geschulten Pflegepersonal zu klären. Fragen zur Versorgung nach der Operation und Vorbereitung auf die Entlassung können so am besten geplant werden.
Schriftliche Entlassberichte mit Informationen an den Hausarzt, zur aktuell notwendigen Medikation oder Weiterbehandlung sind eine Selbstverständlichkeit. Sollten erneute ambulante Vorstellungen nach der Operation notwendig sein, werden hierfür Termine in unserer chirurgischen Ambulanz vereinbart.
Auskünfte zu Patienten
Bitte beachten Sie, dass medizinische Auskünfte im Interesse unserer Patienten am Telefon nur unter Wahrung des Daten - und Persönlichkeitsschutzes erteilt werden können.
Die Information von Angehörigen über den Verlauf und Ergebnisse von Operationen sollten nur im persönlichen, ärztlichen Kontakt und unter Einverständnis der Patienten besprochen werden.
Informationen zum aktuellen Aufenthalt und Zimmer Nummern der Patienten auf der viszeralchirurgischen Station erhalten Sie im Com Center (zentralen Information am Haupteingang Tel.: 08221 - 9676 1165 oder über die Station 5 im 1. Stock (Tel.: 08221 - 9676 1147).